Für das Amiga CD³² gibt es zwei Arten von Netzteilen. Ein leichtes elektronisches, das man auch aufschrauben kann und ein schweres,
das mit Kunstharz vergossen ist und nur aufgebrochen werden kann. Das elektronische besitzt eine Sicherung, die bei einem Defekt auch ausgetauscht werden kann.
Liegt es nicht an der Sicherung kann man den Stecker auch abschneiden und in ein anderes Netzteil einbauen.
Hierzu möglichst Stecker ziehen und das Netzteil öffnen und die Kabel möglichst knapp abschneiden. Jetzt können sie bequem in ein anderes Netzteil eingebaut werden.
Eine weitere einfache Sache ist die, ein altes PC-Netzteil zu verwenden und das Kabel an die Stromversorgung der Diskettenlaufwerke oder der Festplatten anzuschließen.
|